
Lehr- und Forschungsgebiet Digital- und Offsetdruck
für das Forschungsfeld Druck- und Medientechnologie
Prof. Dr.- Ing. Ulrich Jung
Suche
Aktuelles
Print + Ökologie
Ansprechpartner:
Die Gesellschaft fordert vermehrt ein gesundes Umweltbewusstsein der Unternehmen. Auch in der Druckindustrie wird die Kenntnis über Prozesse und Produkte bezüglich ihrer Umweltverträglichkeit wichtiger.
Als eine Umweltmaßnahme hat sich in der Druckindustrie die Klimaneutralisierung von Druckprodukten (Klimaneutraler Druck) durchgesetzt. Dabei werden die bei der Produktion erzeugten CO2-Emissionen durch Ankauf von Zertifikaten ausgeglichen, die in Klimaschutzprojekte investiert werden.
Nachteil dieser Methoden ist die begrenzte Betrachtung der Umweltwirkungen. Wesentlich detaillierter ist die sogenannte Lebenszyklusbetrachtung, die den gesamten Lebenszyklus z.B. eines Produktes analysiert. Dies schafft eine wesentlich umfassendere Transparenz über die erzeugten Umweltwirkungen und ermöglicht die Erarbeitung von Optimierungspotenzialen.
In diesem Forschungsschwerpunkt werden Druckprodukte und - verfahren nach ökologischen Aspekten untersucht, Optimierungspotenziale erarbeitet und die Transparenz für produzierende Unternehmen bzw. Kunden geschaffen.